Specialist (m/w/d) Public Affairs

Direkt bewerben

Specialist (m/w/d) Public Affairs

Direkt bewerben
Natürlich sind berufliche Qualifikationen wichtig. Aber die Persönlichkeit und das Mindset eines Menschen sind für uns mindestens genauso relevant.

— Daan Willem Vermolen, Head of Human Resources

Specialist (m/w/d) Public Affairs

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin eine/n Specialist (m/w/d) Public Affairs

Das sind deine Aufgaben:

  • Du erstellst Vorlagen, Policy Papers und Sprachregelungen für die interne und externe Kommunikation.
  • Du beobachtest politische Prozesse auf Bundes- und Landesebene, analysierst relevante Themen für Soziallotterien und bereitest sie kommunikativ auf.
  • Du pflegst und erweiterst dein Netzwerk zu Entscheidungsträger*innen in Politik, Verwaltung und weiteren wichtigen Stakeholdern.
  • Du organisierst parlamentarische Veranstaltungen, Vor-Ort-Termine und setzt strategische Kampagnen um.
  • Du berätst interne Teams, Förderorganisationen und Verbände zu politischen Prozessen und Kommunikation und bist regelmäßig deutschlandweit – gelegentlich auch international – unterwegs.

Das bringst du mit:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaften oder eines vergleichbaren Fachs und bringst Erfahrung in Politik, Kommunikation oder Verwaltung mit.
  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse der Abläufe und Entscheidungsprozesse in Landesministerien.
  • Du denkst politisch-strategisch, hast ein gutes Gespür für politische und mediale Dynamiken und formulierst politische Botschaften präzise.
  • Du kennst die Abläufe in Parlamenten und Ministerien auf Bundes- oder Landesebene und hast idealerweise Erfahrung in Agentursteuerung oder Verbandsarbeit.
  • Du überzeugst mit Sozialkompetenz, Repräsentationsfähigkeit, Loyalität und Belastbarkeit – und kommunizierst fließend auf Deutsch und Englisch.

Darauf kannst du dich freuen

  • Sichere Basis: Neben deinem Gehalt erhältst du die Möglichkeit, eine von uns bezuschusste Altersvorsorge abzuschließen – und profitierst zusätzlich von einem attraktiven Bonusmodell.
  • Weiterentwicklung: Über unsere Lotterie-Akademie kannst du an Schulungen und Kursen teilnehmen. Außerdem bieten wir dir spannende Karrierechancen – national wie international.
  • Teamspirit: Wir haben Spaß zusammen – ob bei unserem monatlichen After-Work-Treffen, unserem jährlich stattfindenden Teamtag oder beim traditionellen Weihnachtsfrühstück, wenn wir auf unsere großen und kleinen Erfolge des Jahres anstoßen.
  • Fitness & Balance: Mit Rabatten bei Fitness First, JobRad und Urban Sports Club bleibst du aktiv und findest deinen Ausgleich.
  • Impact erleben: Wir besuchen gemeinsam geförderte Projekte und tauschen uns bei ‚Charity Times‘ mit von uns geförderten Organisationen aus.
  • Top Standort: Unser modernes Büro liegt nur wenige Minuten vom Düsseldorfer Hauptbahnhof entfernt. Dank Deutschlandticket kannst du bundesweit kostenlos reisen – auch in deiner Freizeit.

Das sind wir

Bei der Deutschen Postcode Lotterie sind wir davon überzeugt, dass die Welt von starken gemeinnützigen Organisationen profitiert. Als große deutsche Soziallotterie haben ganze Nachbarschaften bei uns nicht nur die Chance etwas zu gewinnen, sondern sie fördern mit ihren Losen gleichzeitig Projekte, die unsere Welt besser machen. Mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen gehen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. Seit unserer Gründung 2016 konnten wir in Deutschland dank unserer Teilnehmenden so bereits über 6.500 grüne und soziale Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro unterstützen. Wir sind Teil der internationalen Postcode Lotterien, die es in fünf europäischen Ländern gibt. Seit der Gründung der ersten Lotterie 1989 in den Niederlanden haben wirzusammen bereits über 15 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Damit gehören wir zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.

Heute arbeiten über 1.500 Kolleg*innen in den Niederlanden, Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen daran, Mensch und Natur zu stärken. Vielfalt spielt dabei eine zentrale Rolle: Unterschiedliche Perspektiven sind die Basis für Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit.

Uns ist wichtig: Wenn auch du überzeugt bist, unsere Mission unterstützen zu können, bist du bei uns willkommen – unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, Hautfarbe oder sexueller Orientierung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Möchtest du mehr über diese Stelle wissen? Dann kontaktiere uns noch heute.

Du hast noch Fragen zu der Stelle oder zu der Postcode Lotterie im Allgemeinen? Zögere nicht, mich zu kontaktieren.

Diljana Pencheva

Verbinde dich mit uns auf Social Media.

alt

Linkedin

alt

Instagram

alt

Facebook

Über die Deutsche Postcode Lotterie

Zusammen gewinnen.

Zusammen helfen.

Die Deutsche Postcode Lotterie ist Teil der internationalen Postcode Lottery Group – einer Organisation, die Soziallotterien mit großer öffentlicher Wirkung in fünf Ländern betreibt. Zusammen setzen wir uns für eine sozialere, grünere und gerechtere Welt ein. Bei uns können ganze Nachbarschaften nicht nur zusammen gewinnen, mit jedem Los wird gleichzeitig auch etwas Gutes getan. So entsteht eine Win-win-Situation, von der sowohl die Gesellschaft als auch jeder Einzelne profitiert.

Für eine bessere Welt

Seit unserer Gründung im Jahr 2016 hat die Deutsche Postcode Lotterie bereits über 6.500 grüne und soziale Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro unterstützt. Als Teil der internationalen Postcode Lotterie Group – mit Schwesterlotterien in den Niederlanden, Schweden, Großbritannien und Norwegen – wurden insgesamt bereits über 15 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Zusammen mit unseren Teilnehmenden in insgesamt fünf Ländern leisten wir so einen wichtigen Beitrag, um die Welt besser zu machen.

Inklusion und Chancengleichheit

Der Mensch steht immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Ob es um unser Team, unsere Teilnehmenden oder die Tausenden von gemeinnützigen Organisationen geht, die wir unterstützen – wir wollen unseren Beitrag zu einer sozialeren, grüneren und gerechteren Welt leisten. Wir sind offen für neue Ideen und setzen uns dafür ein, eine Kultur zu schaffen, die alle einbezieht, Vielfalt wertschätzt und unterschiedliche Perspektiven sichtbar macht. Wir wissen: Wir sind nicht perfekt. Aber wir arbeiten kontinuierlich daran, besser zu werden – weil genau das zu uns gehört.